KRANKENVERSICHERUNG
Krankenversicherungen in der Schweiz
• Pflicht für alle: Jede in der Schweiz wohnhafte Person ist gesetzlich verpflichtet, eine Grundversicherung abzuschließen – unabhängig von Alter, Einkommen oder Gesundheitszustand.
• Über 50 Krankenkassen: Obwohl die Leistungen der Grundversicherung gesetzlich identisch geregelt sind, unterscheiden sich die Prämien je nach Krankenkasse und Wohnort teilweise stark.
• Bis zu 40% Preisunterschied: Je nach Region kann die günstigste Grundversicherung mehrere tausend Franken pro Jahr günstiger sein als die teuerste.
• Franchise & Selbstbehalt: Versicherte können durch die Wahl der Franchise (zwischen 300 und 2’500 CHF) ihre Prämien beeinflussen – wer gesund ist, kann hier jährlich viel Geld sparen.
• Zusatzversicherungen: Diese sind freiwillig und bieten Mehrleistungen wie alternative Medizin, freie Spitalwahl oder Beiträge für Brillen und Fitness. Sie sind allerdings nicht für jeden zwingend nötig.
• Wechselmöglichkeit: Die Grundversicherung kann jährlich bis Ende November gekündigt werden – ein einfacher Schritt, um Kosten zu optimieren.
• Individuelle Unterschiede: Selbst in derselben Familie lohnt sich oft ein Vergleich, da Kinder, junge Erwachsene und Erwachsene je nach Modell und Region stark unterschiedliche Prämien zahlen.